Wunderbare Neuigkeiten!!! In diesem Jahr werden 30 unserer Aufführungen durch das Programm "Neustart Kultur, Junges Publikum" gefördert.
hier geht es zum Spielplan
NEU 2022-NEU 2022
OLARA UND DAS GEHEIMNIS DES ZWISCHENRAUMS
EIn Stück über die Kunst des Zuhörens
für Kinder ab 5 Jahren
von und mit Claudia de Boer
gefördert vom niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur durch den Lüneburgischen Landschaftsverband im Förderprogramm "Niedersachsen dreht auf"
NEU 2023 - NEU 2023
Inszenierung für Erwachsene
DER BELAGERUNGSZUSTAND
von Albert Camus
Schauspiel mit Figuren und Objekten
in einer Inszenierung von Claudia de Boer
mit Saxophon-Improvisationen von Daniel Gebauer
PREMIERE: Spielzeit 22/23
Es ist es dringend an der Zeit, sich aus der schwächenden Angst in die stärkende Zuversicht zu begeben. KUNST kann dabei helfen. :-)) Wir freuen uns sehr - und noch mehr - auf unser Wiedersehen!!!!!!
Porträt von Claudia de Boer ím Landluft-Magazin 2019
!!-AUSZEICHNUNG-AUSZEICHNUNG-AUSZEICHNUNG-!!!
Beim 22. Figurentheaterfestival in Melle gewinnt das Figurentheater Blauer Mond mit "Der kleine Flontsch" den Kulturpreis der Stadt Melle, die "Meller Else"
Hier geht es zur Preisverleihung
EUROPAWEIT
Das Figurentheater Blauer Mond ist auch 2021 europaweit zu erleben! Wir freuen uns besonders auf die Gastspiele in Österreich und Italien im März und Mai. Auf alle anderen aber auch.
z.B. auf unsere Eröffnung der Puppentheatertage in Krefeld im März 2021 , hier geht`s zum Spielplan
Wunderbare Süd-Tournee 2019!!
Mit den beiden Inszenierungen "Hund, Krähe und Käse gehen in die Welt" und "Der kleine Flontsch" waren wir vom 23.3. bis 6.4.2019 unterwegs in München, Bozen (Südtirol/ Italien) und Steyr (Österreich). Allerorten ein sehr begeistertes Publikum, das den Blauen Mond großzügig mit Bravo-Rufen bedachte. Privat noch Bergluft geschnuppert und Venedig bestaunt. Großartig! Wir kommen 202 1wieder! :-)
„Der Auenelf“ von und mit Claudia de Boer für Kinder von 5 bis 10 Jahren eine Auftragsproduktion für den Trägerverbund Burg Lenzen e.V. im Rahmen des Projektes „Auenentwicklung und Auenverbund an der Unteren Mittelelbe.“ (gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz, mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt und durch die Stiftung Umwelt,- Natur- und Klimaschutz Sachsen-Anhalt) weitere Informationen
Einen Überblick über Workshops und Unterricht mit Claudia de Boer finden Sie auf www.claudia-de-Boer.de
Der Blaue Mond ist umgezogen!! lesen Neue Kontaktadresse
Lebendige musikalische Lesungen mit Claudia de Boer: Zur Ohrenbühne
Interview mit Claudia de Boer in der Fachzeitschrift "Puppen, Menschen und Objekte" download pdf (1 Seite,332kb)
|